Zum Hauptinhalt

Individuelle Projektbegleitung

Die Bandbreite der Lokalen Allianzen ist groß. Sie unterschieden sich nach Trägern oder Größe des Netzwerks,
nach den Ressourcen und der Versorgungssituation vor Ort oder nach den Zielen, die sie sich setzen.
Auch verfügen sie über unterschiedliche Erfahrungen in der Netzwerkarbeit. Entsprechend einzigartig
sind trotz aller Gemeinsamkeiten oft die Herausforderungen, die sich bei der Umsetzung der Fördervorhaben stellen.

Neben dem Austausch und der Vernetzung mit anderen lokalen Demenznetzwerken ist es daher sinnvoll, die Projekte mit ihren spezifischen Fragestellungen in einer zielführenden Projektumsetzung zu unterstützen. Das hat auch die Wirkungsanalyse zum ersten Bundesprogramm Lokale Allianzen gezeigt.

Deshalb steht die Netzwerkstelle den neuen Förderprojekten telefonisch, per E-Mail und ggf. auch vor Ort als fachliche Begleitung im individuellen Projektprozess zur Verfügung – von der Bedarfsanalyse über die Zielentwicklung und Meilensteinplanung bis hin zur Verstetigung der lokalen Netzwerkarbeit. Dabei arbeiten wir jeweils eng mit den Fachstellen für Demenz der Länder zusammen.
 

Wir freuen uns, Sie und Ihr Projekt näher kennen zu lernen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.


Kontakt

Beratung in der Bewerbungs- und Antragsphase
Rahel Reich
Telefon: 0228/24 99 93-35
E-Mail: reich@bagso.de

Fachliche Projektbegleitung in der Förderphase
Nadine Gold
Telefon: 0228/24 99 93-42
E-Mail: gold@bagso.de

 

zum Seitenanfang