Zum Hauptinhalt

Interner Austausch der Lokalen Allianzen zur Ehrenamtlichen Erstbegleitung

Eine Maßnahme der Nationalen Demenzstrategie

Mit Start der vierten Förderrunde im Januar 2023 haben weitere Akteure im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ ihre Arbeit aufgenommen. Darunter widmen sich einige Projekte auch dem Aufbau von Angeboten zur „Ehrenamtlichen Erstbegleitung“. Hierbei unterstützen ehrenamtliche Erstbegleitende Menschen mit Demenz nach der Diagnosestellung und übernehmen eine erste Lotsenfunktion, um die gesellschaftliche Teilhabe zu sichern und die individuelle Situation zu stabilisieren.

Die Veranstaltung zum internen Austausch richtet sich an Lokale Allianzen mit dem Fokus ehrenamtliche Erstbegleitung und informiert über Möglichkeiten der Umsetzung. Darüber hinaus bietet sie Gelegenheit zur Vernetzung. Eine praxisorientierte Handreichung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. wird vorgestellt und gibt Impulse zur Durchführung. Mögliche Fragen zur Umsetzung der „Ehrenamtlichen Erstbegleitung“ werden beantwortet.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 27. März 2023, von 10-12:30 Uhr statt und wird in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft durchgeführt. Die „Ehrenamtliche Erstbegleitung“ ist eine Maßnahme der Nationalen Demenzstrategie und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend gefördert.

Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an aktuell geförderte Lokale Allianzen im Bundesprogramm mit dem Fokus der ehrenamtlichen Erstbegleitung.

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 24. März 2023 über das Online-Formular. Die Einwahldaten für Zoom werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.

Weitere Informationen
Nadine Gold
Telefon: 02 28 / 24 99 93 42
E-Mail: gold@bagso.de

zum Seitenanfang