Zum Hauptinhalt

Suche

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

[...] Große Reichweite dank Landratsamt [...] „Wir haben gedacht, dass wir zum Thema Demenz etwas umsetzen müssen, was man auch in der Gesellschaft merkt“, erinnert sich Kerstin John, Sachbearbeiterin für Seniorinnen und Senioren beim Landratsamt

Förderverein für Menschen mit Demenz

[...] Ausgehen, wie in alten Zeiten – Erinnerungen wiederbeleben [...] „Wo ein Stückchen Normalität gelebt wird, da werden Erinnerungen an früher wach, als das Leben noch unkompliziert war, als man zusammen ausging zum Tanzen oder ins Café“, erzählt Frau Dunkel vom Förde

Demenznetz Delitzsch

[...] Engagierte Netzwerkpartner und Ehrenamtliche haben Menschen vor Ort im Blick [...] Das Demenznetz in der sächsischen Stadt Delitzsch setzt sich seit Herbst 2020 dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen schnell Hilfe vor Ort finden. „Wir haben die Expertise gebündelt

Demenz-Hilfenetzwerk Gera

[...] Die Kommunalverwaltung als wichtige Partnerin von Anfang an dabei [...] Die Menschen dort erreichen, wo sie leben, arbeiten, einkaufen – das ist Beate Malinowsky wichtig: „Die Kommune ist der Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger als Nachbarn, politische Entscheidungsträgeri

Kreis Stormarn – Demenz bewegt uns

[...] Mit dem Beratungsbus übers Land [...] Als Silke Steinke 2021 die Lokale Allianz für den Kreis Stormarn startete, hatte sie lediglich die fünf geforderten Kooperationspartner als Ansprechpartner vor Ort und eine Idee: „Ich wollte gern alle

Plauen – Vogtländisches Netzwerk Demenz

[...] Im ländlichen Raum gezielt Hilfe vor Ort finden [...] „Wenn Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, wissen sie oft nicht: ‚Wohin denn jetzt? Zu welchem Arzt?‘ Und auch Pflege ist nicht sofort Thema“, sagt Felicitas Munser vom Caritasverband

Netzwerk Demenz Greifswald

[...] Angehörige im Blick [...] In Greifswald setzt sich der Bürgerhafen, ein Mehrgenerationenhaus des Pommerschen Diakonievereins, schon seit vielen Jahren für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein. Unter Federführung des Bürgerhaf

Aktivgarten Rostock

[...] Beim Buddeln, Ernten und Erzählen gemeinsam wachsen [...] Erst gibts Kaffee, Kekse und Klönschnack, dann wird in der Erde gewühlt: Die Nachmittage im Aktivgarten Rostock kommen bei den Besucherinnen und Besuchern richtig gut an. „Die Tage gefallen mir so der

Die Möllner Goldkehlen

[...] Gemeinsam singen: für Erinnerungen, Selbstbewusstsein und gute Laune [...] Intensive Erfahrungen machen Barbara Hergert und ihr Team bei jeder Chorprobe: Wenn sie erleben, wie Sängerinnen und Sänger aus sich herausgehen, wie sie sich an alle Strophen eines Liedes erinnern un

Bauernhöfe für Menschen mit Betreuungsbedarf

[...] Tiere streicheln, Gemüse ernten und verarbeiten, auf dem Bauernhof arbeiten oder sogar leben: Diese Erfahrungen können Menschen mit Demenz unterstützen, aktiv und selbstständig zu bleiben. In Schleswi

Lokale Allianz Jena – Thüringen

[...] Mehr Öffentlichkeit und Akzeptanz durch demenzsensible Einrichtungen [...] Angebote für Menschen mit Demenz gab es längst in der Stadt Jena. Was aber fehlte, war eine zentrale Übersicht. Wer heute Informationen zum Thema Demenz sucht oder konkrete Unterstützung braucht, find

Demenzfreundliches Kiel

[...] Lokale Allianz „ADele“ nimmt alleinlebende Menschen mit Demenz in den Blick [...] Im hohen Norden Deutschlands engagieren sich Menschen in der Kieler Lokalen Allianz „Adele“ gleich in mehreren Netzwerken. Die stadtweite Allianz hat ihre Fühler dafür bis in die Stadtteile Russee und

Information und Beratung im Altenburger Land

[...] „Haben Sie das Gefühl, dass Sie oder ein Angehöriger an Demenz erkrankt sind/ist?“ Das ist eine der Fragen auf der Informationsplattform der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Altenburger Land

Chemnitz – DemenzNetz_C

[...] Fachtage und Schulungen unterstützen Angehörige und Pflegekräfte [...] Demenz und Angst, Essen und Trinken bei Demenz, Stressmanagement, Verhalten bei psychiatrischen Notfällen, Sucht im Alter: Zu diesen und weiteren Themen bietet das DemenzNetz_C in Chemnitz monatlich S

Lokale Allianz Greifswald

[...] Schöne Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen [...] Wenn Kathrin Schulz-Jokiel einen Vortrag hält über Menschen mit Demenz, dann ist es ihr wichtig zu sagen: „Ja, es ist eine schreckliche Diagnose. Das Leben ist aber nicht vorbei. Man kann noch eine Me