Zum Hauptinhalt

Suche

Dorfentwicklung Hoof

[...] Persönlicher Kontakt statt großes Netzwerk [...] Das saarländische Hoof reagiert auf seine Weise auf den demografischen Wandel im Dorf. Hier gibt es keinen Supermarkt, keine Apotheke, dafür eine Dorfschwester. Annetraud Kling, Krankenschwester im Ru

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

[...] Große Reichweite dank Landratsamt [...] „Wir haben gedacht, dass wir zum Thema Demenz etwas umsetzen müssen, was man auch in der Gesellschaft merkt“, erinnert sich Kerstin John, Sachbearbeiterin für Seniorinnen und Senioren beim Landratsamt

Gemeinde Vrees

[...] Vrees – ein Dorf in Bewegung [...] In der Gemeinde Vrees im Emsland legt man Wert darauf, Menschen von der Geburt bis zum Tod in der Dorfgemeinschaft zu behalten. „Wir haben uns gesagt: Es kann nicht sein, dass diejenigen, die hier jah

Förderverein für Menschen mit Demenz

[...] Ausgehen, wie in alten Zeiten – Erinnerungen wiederbeleben [...] „Wo ein Stückchen Normalität gelebt wird, da werden Erinnerungen an früher wach, als das Leben noch unkompliziert war, als man zusammen ausging zum Tanzen oder ins Café“, erzählt Frau Dunkel vom Förde

Demenz-Wohngemeinschaften

[...] Wohngemeinschaften? Nicht nur etwas für Studierende [...] Wenn ein Angehöriger an Demenz erkrankt und pflegebedürftigt wird, kommen viele Familien an den Punkt, an dem eine ausreichende Versorgung im häuslichen Umfeld trotz Pflegedienst nicht mehr leistbar i

Deutsch-Russische Gesellschaft in Göttingen

[...] Vertrauen durch muttersprachliche Betreuung [...] 2014 rief die Deutsch-Russische Gesellschaft in Göttingen ein Projekt ins Leben, um Migrantenfamilien aus der ehemaligen Sowjetunion bei der Pflege ihrer Angehörigen zu unterstützen. „Das Wichtigste z

Demenz-Hilfenetzwerk Gera

[...] Die Kommunalverwaltung als wichtige Partnerin von Anfang an dabei [...] Die Menschen dort erreichen, wo sie leben, arbeiten, einkaufen – das ist Beate Malinowsky wichtig: „Die Kommune ist der Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger als Nachbarn, politische Entscheidungsträgeri

Kreis Stormarn – Demenz bewegt uns

[...] Mit dem Beratungsbus übers Land [...] Als Silke Steinke 2021 die Lokale Allianz für den Kreis Stormarn startete, hatte sie lediglich die fünf geforderten Kooperationspartner als Ansprechpartner vor Ort und eine Idee: „Ich wollte gern alle

Projekt

[...] Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Corona-Virus – Besonderer Schutz für Menschen mit Demenz und ihrer pflegenden Angehörigen

[...] Appell der Deutschen Alzheimer Gesellschaft [...] Die Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus ist ein unerlässlicher Schutz für ältere und kranke Menschen. Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, die berufstätig sind, stehen aktuell vor ein

Neue Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

[...] Projekte der 4. Förderwelle starteten am 1. Januar 2023 [...] Im Rahmen der vierten Förderwelle haben bundesweit 17 neue Lokale Allianzen mit der Umsetzung ihrer dreijährigen Projekte vor Ort begonnen. Die Allianzen sind Teil des Bundesprogramms "Lokale Allianze

Aktuelles

[...] Jetzt als „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ bewerben 01.03.2023 Ausschreibung der 5. Förderwelle im Bundesprogramm gestartet Auftaktveranstaltung zur 4. Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Al

Projekt

[...] Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Gemeinsam mehr erreichen

[...] Digitale Fachtagung mit mehr als 200 Teilnehmenden [...] Kooperationen sind wichtiger denn je, um vor Ort etwas zu bewegen. Deshalb nahm die Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ in ihrer diesjährigen Online-Fachtagung die Zusammenarbeit

Filmpremiere "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz – Netzwerke für ein gutes Miteinander"

[...] Sechs Projekte stellen ihre Arbeit vor [...] Auf der Fachtagung „Gemeinsam mehr erreichen – Kooperationen vor Ort gestalten“ feierten sechs Lokale Allianzen ihre Film-Premiere mit über 200 Teilnehmenden. Unter dem Titel „Lokale Allianzen für Men

Kein Zugriff

[...] Bitte loggen Sie sich hier ein , um Zugriff zu erhalten.

Projekt erfolgreich aktualisiert

[...] Danke für das Aktualisieren Ihrer Projekt-Daten. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an Ihre aktuell hinterlegte E-Mail-Adresse. Logout

"Demenz – verbunden bleiben!"

[...] Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz [...] Zum Welt-Alzheimertag 2022 ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen dazu auf, Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Bundesweit engagieren sich lokale

Newsletter Archiv

[...] Newsletter Nr. 21 | April 2023 28.10.2022: Newsletter Nr. 18 | Oktober 2022 26.08.2022: Newsletter Nr. 17 | August 2022 10.06.2022: Newsletter Nr. 16 | Juni 2022 08.04.2022: Newsletter Nr. 15 | April