Welt-Alzheimertag 2025
Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)
Jeder Mensch hat persönliche Fähigkeiten und Interessen. Auch wenn die Diagnose "Demenz" Veränderungen und Verluste mit sich bringt:
Der Mensch bleibt.
Betroffene haben individuelle Stärken und empfinden Freude, Angst und Schmerz.
In diesem Jahr rückt das Motto des Welt-Alzheimertags
„Demenz – Mensch sein und bleiben“
den Menschen in den Mittelpunkt, mit all seinen Stärken und als Teil der Gesellschaft.
Die DAlzG unterstützt Ihr Engagement rund um den Welt-Alzheimertag auf vielfältige Weise.
Sie stellt Ihnen kostenfrei einen Informationsflyer und Plakate in verschiedenen Größen zur Verfügung.
Kostenlose Printmaterialien
Über das Bestellformular der DAlzG können Sie kostenfrei bestellen:
- Info-Faltblatt DIN A6
- Plakat DIN A4
- Plakat DIN A3
- Plakat DIN A2
Digital zum Download
Das Plakat für die digitale Nutzung können Sie auf der
Aktionsseite zum Welt-Alzheimertag herunterladen:
Dort finden Sie in Kürze auch den Informationsflyer sowie Materialien für Soziale Medien (Facebook, Instagram und LinkedIn).
Plakate zum Selbst-Eintragen und Selbst-Ausdrucken | digital
Plakate mit Freiflächen für eigene Eintragungen
zum Selbst Ausdrucken in A2 und A3
erhalten Sie auf Nachfrage bei der DAlzG
unter der E-Mail news@deutsche-alzheimer.de.
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)

Das Bundesseniorenministerium stellt aktuell geförderten „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ verschiedene Materialien aus dem gleichnamigen Bundesprogramm zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Ministerium allen Interessierten Flyer und Handreichungen zu ausgewählten Themen an.
Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz | Begleitmaterial

Kostenlose Printmaterialien
Über das Bestellformular der Netzwerkstelle können Sie kostenfrei bestellen:
- DIN A2-Plakate
- Postkarten
- Brillenputztücher
Bitte senden Sie uns Ihre Bestellung bis spätestens 11. August 2025 an folgende E-Mail-Adresse zu: kuss@bagso.de
Digitale Vorlagen
Auf der Internetseite "Wegweiser Demenz" stellt Ihnen das BMBFSFJ digitale Druckvorlagen zum Download zur Verfügung:
Bei Bedarf können Sie das Roll-Up sowie das Plakat
vor Ort auf eigene Kosten erstellen lassen.
Posterflyer | print & digital
Der Posterflyer im DIN-A3-Format informiert über das Bundesprogramm des BMBFSFJ: Was sind Lokale Allianzen und wie unterstützen sie Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in ihrem Wohnumfeld?
Eine Deutschlandkarte bildet die geförderten Lokalen Allianzen sowie bestehende Landesfachstellen Demenz ab und gibt somit Orientierung über das bundesweite Netzwerk.
Weitere Materialien | Flyer und Handreichungen
Flyer | Teamgeist. Für Menschen mit Demenz.
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen professionelle Unterstützung, auch im öffentlichen Raum. Dies gilt auch z.B. für Mitarbeitende in Supermärkten oder Bäckereien, aber auch Apotheken oder Banken. Der Flyer informiert über die Verständigung mit Menschen mit Demenz und gibt Beispiele für ein Handlungswissen in entsprechenden Situationen.
Handreichung | Demenz und Krankenhäuser
Für Menschen mit Demenz ist ein Aufenthalt im Krankenhaus eine große Herausforderung. Sie können ihre Anliegen und Bedürfnisse nicht in adäquater Weise vermitteln und finden sich in der ungewohnten Umgebung nicht zurecht. Die Handreichung zeigt Krankenhäusern auf, wie sie ihre Strukturen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausrichten können.
Handreichung | Freizeit und Kultur
Kunst und Kultur sind neben Sport und Bewegung wichtige Säulen unserer Gesellschaft, die Menschen mit Demenz Teilhabe ermöglichen. Ob beim Besuch im Museum, beim Konzert oder bei einer Tanzaufführung – Die Handreichung stellt vielfältige Beispiele aus der Praxis vor und zeigt auf, wie Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen gemeinsam Kultur erleben und genießen können.