Am 20.11.2025 von 9-11 Uhr lädt die Netzwerkstelle die geförderten Lokalen Allianzen zum nächsten Digitalen Stammtisch ein.
Als Gast begrüßen wir Dr. Saskia Kuliga vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) e. V., die Einblicke in die Forschungsergebnisse der Studie
„RAUM!Erleben – Bedeutung der räumlichen Orientierung in der Lebenswelt: Zu Hause alleinlebende Menschen mit Demenz“ geben wird.
Die Studie rückt die Perspektiven von Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt. Untersucht wurden ihre Lebenswelten und die Bedeutung räumlicher Orientierung im Alltag. Ziel ist es, daraus praxisrelevante Handlungsempfehlungen für Fachkräfte aus der Praxis abzuleiten.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Forschungserkenntnisse kennenzulernen und sich im Anschluss über eigene Erfahrungen und Ansätze aus der Praxis auszutauschen.
Zielgruppe
 Lokale Allianzen der 1.-5. Förderrunde aus dem aktuellen Bundesprogramm und dem alten Bundesmodellprogramm
Technik und Anmeldung
 Der Digitale Stammtisch wird mit Zoom durchgeführt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Weitere Informationen
 Johanna te Kronnie
 Telefon: 0228/24 99 93-35
 E-Mail: te-kronnie@bagso.de
