In der modernen Kommunikationswelt ist die Rolle von Instagram nicht zu übersehen. Was einst als schlichte Foto-App begann, hat sich zu einem Schlüsselwerkzeug für Öffentlichkeitsarbeit und Markenkommunikation gewandelt. Neben Unternehmen nutzen mittlerweile auch Netzwerke, Vereine und Kommunen Instagram, um relevante Inhalte zu verbreiten, neue Zielgruppen zu erreichen und über ihre Angebote zu informieren.
Im Seminar wurden die Möglichkeiten des sozialen Netzwerks Instagram aufgezeigt. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Themenfeld Demenz wurden die Grundlagen und Mechanismen von Instagram beleuchtet sowie der Nutzen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit erläutert.
 Die Teilnehmenden lernten, wie sie ein überzeugendes Instagram-Profil aufbauen und sich vernetzen können.
Die Netzwerkstelle bot das Online-Seminar in Kooperation mit Marilena Berlan von Demenz Support Stuttgart an.
 Marilena Berlan ist zertifizierte Social Media-Managerin und Redakteurin.
Materialien zur Veranstaltung
Marilena Berlan: Präsentation und Anleitung für Kontoart-Wechsel in Instagram
Präsentation | PDF auf Anfrage
Anleitung | PDF auf Anfrage
BMFSFJ: Leitfaden Social Media und Vorlage für einen Redaktionsplan
Leitfaden | PDF auf Anfrage
Redaktionsplan | Excel-Liste auf Anfrage
 BAGSO: Beispiel Jahresübersicht Termine
Jahresübersicht | PPT