Die Zusammenarbeit in Netzwerken bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, mit verschiedenen Akteur*innen gemeinsame Ziele zu verfolgen. Die Koordination eines Netzwerks und die Ausgestaltung von Netzwerktreffen können aber auch eine Herausforderung darstellen.
Was tun, wenn Netzwerkarbeit ins Stocken gerät? Wie lassen sich Konflikte konstruktiv angehen, Rollen klären oder Aufgaben gemeinsam verteilen? Welche Werkzeuge bringen Netzwerktreffen in Bewegung und machen Zusammenarbeit lebendig?
Diesen und weiteren Fragen widmete sich der Workshop. Es wurden eine Reihe an Techniken und Methoden vorgestellt, um konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen. Denn ein erfolgreiches Netzwerk entfaltet seine Wirkung am besten, wenn die eigene Haltung, Grundlagen in der Kommunikation und Rollen aller Beteiligten bewusst sind.
Durchgeführt wurde der Workshop von der Diplom-Psychologin Dr. Gudrun Stahn.
Zur Dokumentation
Tools zur Zusammenarbeit in Lokalen Allianzen
Präsentation | PDF auf Anfrage
Weitere Informationen
Johanna te Kronnie
Telefon: 0228/24 99 93-35
E-Mail: te-kronnie@bagso.de