Zum Hauptinhalt

1. Bayerisches Austausch- und Vernetzungstreffen

Ausschnitt aus einem Geflecht von Seilen

Unter dem Titel "Wie Lokale Allianzen zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz beitragen" veranstaltete die Netzwerkstelle gemeinsam mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern ein erstes bayerisches Austausch- und Vernetzungstreffen. Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Themenfeld Demenz und Interessierte waren eingeladen mehr über die Maßnahmen der Bayerischen Demenzstrategie und die Wirkung Lokaler Allianzen zu erfahren. Am Nachmittag hatten sie die Gelegenheit die Arbeit Lokaler Allianzen aus Bayern kennenzulernen und sich auszutauschen.

 

Vorträge am Vormittag

Bayerische Demenzstrategie
Christine Leike, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Präsentation | PDF

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz – Zielsetzung, Vielfalt, Weiterentwicklungen
Rahel Müller-Naveau, Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz", BAGSO
Präsentation | PDF

Wie können lokale Demenznetzwerke zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz beitragen?
Dominice Blome, Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern
Präsentation | PDF

 

Dialogräume am Nachmittag – Beispiele guter Praxis 

Lokale Allianz der Stadt Regensburg, Petra Frauenstein
Präsentation | PDF

Kultur für Menschen mit und ohne Demenz, Sabine Seipp, Halma e.V.
Präsentation | PDF

Silberfilm, Sabine L. Distler, Curatorium Altern gestalten
Präsentation | PDF

 

Weitere Informationen

Rahel Müller-Naveau
Telefon: 0228/24 99 93-35
E-Mail: mueller-naveau@bagso.de