Zum Hauptinhalt

Wir sind gekommen, um zu bleiben! Netzwerke nachhaltig aufstellen und verstetigen

Illustration: Mehrere Menschen bauen gemeinsam einen Turm aus bunten Würfeln

Online-Workshop für Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

Für die Arbeit von Netzwerken sind immer auch finanzielle Mittel notwendig. Aber wie gelingt es, dass Netzwerke in der Kommune wirklich Fuß fassen und für den sozialen Raum unverzichtbar werden? Wie wird man als wichtiger Akteur und Partner für das Thema Demenz wahrgenommen? Wie kann sich ein Netzwerk so aufstellen, dass es nicht jedes Jahr nach neuen Fördermitteln suchen muss?

In diesem Online-Workshop geht es darum, wie Sie Ihr Netzwerk dauerhaft stärken, finanzieren und strategisch weiterentwickeln können. Neben Einblicken in Fördermöglichkeiten, Fundraising und Verstetigung erfahren Sie, wie Netzwerke ihre Strukturen festigen, sich sichtbar machen und Wirkung für das Quartier oder die gesamte Gemeinde entfalten.

Neben inspirierenden Impulsen von Expert*innen bietet der Workshop Raum für Austausch, Praxisbeispiele und die Diskussion guter Erfahrungen aus anderen Netzwerken. Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit – und nehmen Sie Strategien, Mut und Motivation mit zurück in Ihr Netzwerk.

Das Programm und den Zeitablauf finden Sie rechtsstehend oder hier

Referent*innen:

  • Daniel Lichy, Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Landesfachstelle Demenz
  • Sina Jankowiak, Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Kompetenzzentrum Demenz
  • Claudia Wilke, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), Neustrelitz

Zielgruppe
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
(aus allen Bundesprogrammen und Förderrunden)

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Ihre Online-Anmeldung über das nebenstehende Anmelde-Formular.
Eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur Zoom-Videokonferenz erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Kontakt und weitere Informationen
Hanna Lena Hohmann
Telefon: 0228/24 99 93-59
E-Mail: hohmann@bagso.de