Zum Hauptinhalt

Suche

Dorfentwicklung Hoof

[...] Persönlicher Kontakt statt großes Netzwerk [...] Das saarländische Hoof reagiert auf seine Weise auf den demografischen Wandel im Dorf. Hier gibt es keinen Supermarkt, keine Apotheke, dafür eine Dorfschwester. Annetraud Kling, Krankenschwester im Ru

Chemnitz – DemenzNetz_C

[...] Fachtage und Schulungen unterstützen Angehörige und Pflegekräfte [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Februar 2021 Demenz und Angst, Essen und Trinken bei Demenz, Stressmanagement, Verhalten bei psychiatrischen Notfällen, Sucht im Alter: Zu diesen und weiteren Theme

Plauen – Vogtländisches Netzwerk Demenz

[...] Im ländlichen Raum gezielt Hilfe vor Ort finden [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Februar 2021 „Wenn Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, wissen sie oft nicht: ‚Wohin denn jetzt? Zu welchem Arzt?‘ Und auch Pflege ist nicht sofort

Demenznetz Delitzsch

[...] Engagierte Netzwerkpartner und Ehrenamtliche haben Menschen vor Ort im Blick [...] Interview und Text: Kirsten Lange | März 2022 Das Demenznetz in der sächsischen Stadt Delitzsch setzt sich seit Herbst 2020 dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen schnell Hilfe vor O

Wie der Demenz-Verein im Köllertal Generationen zusammenbringt

[...] Kinder und Jugendliche über Demenz aufklären [...] Interview und Text: Mirjam Ratmann | Juni 2025 Als ihr Mann eine Demenzdiagnose erhielt, wusste Anita Lender-Beck mit Demenz nicht viel anzufangen. „Für mich war Demenz ein Fremdwort.“ Um das zu änder