Zum Hauptinhalt

Suche

Netzwerk Bad Dürkheim

[...] Aus Alt mach Neu [...] Im Landkreis Bad Dürkheim lag die Netzwerkarbeit lange brach. Unterschiedliche Bedürfnisse von Stadt und Land waren schwer unter einen Hut zu bringen und Konkurrenz zwischen einigen Kooperationspartne

Chemnitz – DemenzNetz_C

[...] Fachtage und Schulungen unterstützen Angehörige und Pflegekräfte [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Februar 2021 Demenz und Angst, Essen und Trinken bei Demenz, Stressmanagement, Verhalten bei psychiatrischen Notfällen, Sucht im Alter: Zu diesen und weiteren Theme

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Kirchen

[...] Demenz als Gemeinschaftsaufgabe [...] Die rheinland-pfälzische Stadt Kirchen an der Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Demenz ins Gemeindeleben zu integrieren. Dass dies gelingt, ist nicht zuletzt einem engen Netzwerk zahlreiche

Musik im Demenzzentrum Trier

[...] Ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz [...] „Für uns soll´s Rote Rosen regnen“ tönt es durch den Saal, wenn in Trier Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erheben. Seit 2013 singen hier Menschen mit und ohne Demenz zusammen in einem Chor, richten

Speyer – Netzwerk „Kultur und Demenz“

[...] Abenteuer Kultur wagen: Menschen mit Demenz erleben Kunst und Musik [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Januar 2021 „Das werde ich nie vergessen“, sagte die ältere Dame mit Demenz und drückte Ria Krampitz, der Seniorenbeauftragten von Speyer, fest die Hand. Gemeinsam

Was Angehörige wollen – Lokale Allianz für Demenz im Kannenbäckerland

[...] Das Demenz-Netzwerk im Westerwald entwickelt Angebote nach den Wünschen der Menschen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Februar 2024 Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland – einer Region mit Keramik-Tradition – bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen seit

Plauen – Vogtländisches Netzwerk Demenz

[...] Im ländlichen Raum gezielt Hilfe vor Ort finden [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Februar 2021 „Wenn Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert werden, wissen sie oft nicht: ‚Wohin denn jetzt? Zu welchem Arzt?‘ Und auch Pflege ist nicht sofort

Demenznetz Delitzsch

[...] Engagierte Netzwerkpartner und Ehrenamtliche haben Menschen vor Ort im Blick [...] Interview und Text: Kirsten Lange Das Demenznetz in der sächsischen Stadt Delitzsch setzt sich seit Herbst 2020 dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen schnell Hilfe vor Ort finden. „