Zum Hauptinhalt

Suche

Lokale Allianz Greifswald

[...] Schöne Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen [...] Interview und Text: Valeska Zepp | Mai 2024 Wenn Kathrin Schulz-Jokiel einen Vortrag hält über Menschen mit Demenz, dann ist es ihr wichtig zu sagen: „Ja, es ist eine schreckliche Diagnose. Das Leben

Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz

[...] Wie Berlin, so das Netzwerk – interkulturell und überkonfessionell [...] In Berlin leben viele Kulturen, Religionen und Lebenskonzepte Tür an Tür. Doch so verschieden die Menschen auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Sorgen und Krankheiten. Daher arbeitet seit 1999

Aktivgarten Rostock

[...] Beim Buddeln, Ernten und Erzählen gemeinsam wachsen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Dezember 2023 Erst gibts Kaffee, Kekse und Klönschnack, dann wird in der Erde gewühlt: Die Nachmittage im Aktivgarten Rostock kommen bei den Besucherinnen und Besuc

Netzwerk Demenz Greifswald

[...] Angehörige im Blick [...] Interview und Text: Valeska Zepp | August 2019 In Greifswald setzt sich der Bürgerhafen, ein Mehrgenerationenhaus des Pommerschen Diakonievereins, schon seit vielen Jahren für Demenzkranke und ihre An

Brückenbauen zwischen den Kulturen

[...] Interview und Text: Vera Gercke , Oktober 2020 Die Netzwerkarbeit in Berlin Mitte – mit Knotenpunkt des Gerontopsychiatrischen Zentrums (GPZ) der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St.

Förderverein für Menschen mit Demenz

[...] Ausgehen, wie in alten Zeiten – Erinnerungen wiederbeleben [...] Interview und Text: Vera Gercke , Februar 2020 „Wo ein Stückchen Normalität gelebt wird, da werden Erinnerungen an früher wach, als das Leben noch unkompliziert war, als man zusammen ausging zum Tanze