Vielerorts wird der Welt-Alzheimertag genutzt, um mit regionalen Veranstaltungen, Vorträgen, Tagungen, Gottesdiensten, Ausstellungen oder ähnliches auf das Thema Alzheimer und andere Demenzerkrankungen aufmerksam zu machen.
Ein gemeinsamer Aktionstag bietet einen gelungenen Auftakt. Doch die Planung von Veranstaltungen oder Kampagnen birgt viele Herausforderungen. In unserer Online-Veranstaltung haben wir Raum geboten, um sich auszutauschen, Ideen von anderen Lokalen Allianzen mitzunehmen, praktische Hilfen neu zu entdecken und die Umsetzung der eigenen Ideen für den Welt-Alzheimertag voranzutreiben.
Eingeladen waren alle durch das aktuelle Bundesprogramm geförderten Lokale Allianzen.
Einführung – Welt-Alzheimertag 2024 – Ideen, Austausch und praktische Impulse
Lena Gemmer, Johanna te Kronnie und Katrin Hülsmann, BAGSO
Präsentation | PDF
Praxisbeispiel I: Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land
Ute Hopperdietzel, Landratsamt Hof, Gesundheitsregion Plus
Präsentation | PDF
Praxisbeispiel II: Erfahrungen zur Organisation von Veranstaltungen
Cornelia Wagner, Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Oberspreewald-Lausitz e.V.
Präsentation | PDF
Handreichung zur Woche der Demenz in Niedersachsen
Caritas Forum Demenz , Gerontopsychiatrisches Kompetenzzentrum & Landesfachstelle Demenz Niedersachsen
Handreichung | PDF
Weitere Informationen
Lena Gemmer
Telefon: 0228/24 99 93-43
E-Mail: gemmer@bagso.de