[...] Gute Beratung durch gute Kontakte
[...] Interview und Text: Vera Gercke , August 2019 Wer in Offenbach auf der Suche ist nach einer umfassenden Beratung rund um das Thema Demenz, hat Glück. Denn dank des gut funktionierenden Demenz-Netzwerk
[...] Begegnungen in Bewegung bringen
[...] Interview und Text: Vera Gercke , August 2019 Der erste Sonntag im September steht jedes Jahr ganz im Zeichen von Bewegung: Beim Move for Dementia machen Betroffene, Angehörige und Engagierte öffentli
[...] Interkulturelle Qualifizierung
[...] In der Ruhrgebietsstadt Herne fanden in den 1960er und 1970er Jahren viele Migrantinnen und Migranten eine neue Heimat. Sie sind heute in einem Alter, in dem eine Demenzerkrankung auftreten kann. Bei
[...] Interview und Text: Kirsten Lange | August 2019 Tiere streicheln, Gemüse ernten und verarbeiten, auf dem Bauernhof arbeiten oder sogar leben: Diese Erfahrungen können Menschen mit Demenz unterstützen,
[...] Demenz als Gemeinschaftsaufgabe
[...] Die rheinland-pfälzische Stadt Kirchen an der Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Demenz ins Gemeindeleben zu integrieren. Dass dies gelingt, ist nicht zuletzt einem engen Netzwerk zahlreiche
[...] Ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz
[...] Interview und Text: Vera Gercke , September 2019 „Für uns soll´s Rote Rosen regnen“ tönt es durch den Saal, wenn in Trier Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erheben. Seit 2013 singen hier Menschen mi
[...] 27.03. 2025 Online Digitaler Stammtisch am 27.03.2025 Austausch für Lokale Allianzen aus dem aktuellen Bundesprogramm Zur Veranstaltung 03.04. 2025 Mannheim, Congress Center Rosengarten Kommune und Qu
[...] Wie Berlin, so das Netzwerk – interkulturell und überkonfessionell
[...] In Berlin leben viele Kulturen, Religionen und Lebenskonzepte Tür an Tür. Doch so verschieden die Menschen auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Sorgen und Krankheiten. Daher arbeitet seit 1999
[...] Interview und Text: Vera Gercke , September 2019 Einmal im Monat treffen sich in Magdeburg Menschen mit Demenz. Sie tauschen Erfahrungen aus, geben sich gegenseitig Tipps, machen Sport oder gemeinsame
[...] Gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung
[...] Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und die Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen haben in Düsseldorf auf der Messe Rehacare den Startschuss für die neuen Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz gegeb
[...] Nachhaltige Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Demenz
[...] In Berlin wird derzeit das Forschungsprojekt „DemTab – Tabletgestützte ambulante Versorgung von Menschen mit Demenz“ durchgeführt. Im Rahmen der Studie wird eine Anwendung für Tablets entwickelt, die
[...] Orientierung für Menschen mit Demenz im Krankenhaus
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Dezember 2019 In Seehausen, einem malerischen Städtchen zwischen Hamburg und Berlin, wird umgedacht. Seit der demografische Wandel Veränderungen im Gesundheitswesen f
[...] E-Book Neuerscheinung
[...] Im neuen E-Book des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge werden 14 Projekte vorgestellt, die im Rahmen des Bundesmodellprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ Angebote z
[...] Persönlicher Kontakt statt großes Netzwerk
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Januar 2020 Das saarländische Hoof reagiert auf seine Weise auf den demografischen Wandel im Dorf. Hier gibt es keinen Supermarkt, keine Apotheke, dafür eine Dorfschw
[...] Aus Alt mach Neu
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Januar 2020 Im Landkreis Bad Dürkheim lag die Netzwerkarbeit lange brach. Unterschiedliche Bedürfnisse von Stadt und Land waren schwer unter einen Hut zu bringen und
[...] Newsletter Nr. 21 | April 2023 28.10.2022: Newsletter Nr. 18 | Oktober 2022 26.08.2022: Newsletter Nr. 17 | August 2022 10.06.2022: Newsletter Nr. 16 | Juni 2022 08.04.2022: Newsletter Nr. 15 | April
[...] Große Reichweite dank Landratsamt
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Januar 2020 „Wir haben gedacht, dass wir zum Thema Demenz etwas umsetzen müssen, was man auch in der Gesellschaft merkt“, erinnert sich Kerstin John, Sachbearbeiterin
[...] Vrees – ein Dorf in Bewegung
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Februar 2020 In der Gemeinde Vrees im Emsland legt man Wert darauf, Menschen von der Geburt bis zum Tod in der Dorfgemeinschaft zu behalten. „Wir haben uns gesagt: Es
[...] Sensibler Umgang mit Angehörigen
[...] Interview und Text: Vera Gercke , Februar 2020 Menschen, die ihre an Demenz erkrankten Familienangehörigen zu Hause pflegen, erfahren in Oldenburg persönliche Unterstützung. Im Rahmen der Lokalen Alli