Zum Hauptinhalt

Mit Demenz mittendrin – in Netzwerken neue Wege gehen

Icon Logo NWS

Über uns

Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"

Die Netzwerkstelle ist die zentrale Anlaufstelle auf Bundesebene für lokale Demenznetzwerke. Wir bringen Lokale Allianzen und regionale Demenznetzwerke in einem bundesweiten lebendigen Netzwerk zusammen.

Mehr über uns

Netzwerk

Sichtbar und gut vernetzt – Lokale Allianzen auf einen Blick

In einem bundesweiten Netzwerk Lokaler Allianzen voneinander lernen, sich gegenseitig stärken und vernetzen. Gleichgesinnte finden und den Austausch zu gezielten Themenschwerpunkten ermöglichen. Wir laden Sie ein: kommen Sie miteinander in Kontakt und lernen Sie sich auf unserer Projektlandkarte kennen.

Zum bundesweiten Netzwerk

Aktuelles

Weitere News
12.09.
2023
Berlin
Fachtagung der Netzwerkstelle
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Zur Veranstaltung
21.06.
2023
Online
Digitaler Stammtisch – Austausch für Lokale Allianzen im aktuellen Bundesprogramm
Zur Veranstaltung

Netzwerk

Warum sind lokale Demenznetzwerke so wertvoll und unverzichtbar?

Demenznetzwerke wie die Lokalen Allianzen tragen dazu bei, das gesellschaftliche Bild von Demenz zu verändern. Durch die Vernetzung unterschiedlicher Partner vor Ort gestalten sie Angebote, bündeln Ressourcen und schaffen Möglichkeiten zur Teilhabe und Mitbestimmung. Denn Netzwerke werden dort wirksam, wo die Menschen am besten wissen, was gebraucht wird: vor Ort!

Man braucht ein wissendes und sorgendes Netzwerk.
Bernd Heise
Experte in eigener Sache
Wir wollen ein lebendiges bundesweites Netzwerk etablieren. Das geht aber nicht „vom Schreibtisch“ aus, sondern dafür brauchen wir Akteure wie Sie. Engagierte, die mitmachen und etwas verändern wollen.
Silke Leicht
Projektleiterin Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"
Die soziale Teilhabe von Menschen mit Demenz und auch ihren Angehörigen muss gefördert werden – Netzwerke, Allianzen und Angebote vor Ort leisten hier eine wertvolle Arbeit.
René Thyrian
Vorstandsmitglied Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Die Netzwerkstelle in Zahlen

Mittlerweile sind mehr als 500 Demenznetzwerke aktiv, schaffen Netzwerke, bauen Barrieren ab und gehen neue Wege mit und für Menschen mit Demenz. Eine wertvolle Arbeit und gesellschaftliche Herausforderung, bei welcher die Netzwerkstelle den Lokalen Allianzen mit viel Engagement und großem Einsatz zur Seite steht. In Zahlen bedeutet das:

2018
Gründungsjahr
der Netzwerkstelle
94
Lokale Allianzen
werden aktuell durch das Bundesprogramm gefördert
66
Veranstaltungen
bieten dokumentierte Impulse unserer Internetseite
1767
Newsletterabonnenten
informieren sich über Inhalte und Veranstaltungen bundesweit