Zum Hauptinhalt

Suche

Information und Beratung im Altenburger Land

[...] Interview und Text: Kirsten Lange | Dezember 2021 „Haben Sie das Gefühl, dass Sie oder ein Angehöriger an Demenz erkrankt sind/ist?“ Das ist eine der Fragen auf der Informationsplattform der Lokalen A

Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz

[...] Wie Berlin, so das Netzwerk – interkulturell und überkonfessionell [...] In Berlin leben viele Kulturen, Religionen und Lebenskonzepte Tür an Tür. Doch so verschieden die Menschen auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Sorgen und Krankheiten. Daher arbeitet seit 1999

Lokale Allianz Jena – Thüringen

[...] Mehr Öffentlichkeit und Akzeptanz durch demenzsensible Einrichtungen [...] Interview und Text: Valeska Zepp | Februar 2023 Angebote für Menschen mit Demenz gab es längst in der Stadt Jena. Was aber fehlte, war eine zentrale Übersicht. Wer heute Informationen zum Thema Demenz

Demenz-Hilfenetzwerk Gera

[...] Die Kommunalverwaltung als wichtige Partnerin von Anfang an dabei [...] Die Menschen dort erreichen, wo sie leben, arbeiten, einkaufen – das ist Beate Malinowsky wichtig: „Die Kommune ist der Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger als Nachbarn, politische Entscheidungsträgeri

Wie der Demenz-Verein im Köllertal Generationen zusammenbringt

[...] Kinder und Jugendliche über Demenz aufklären [...] Interview und Text: Mirjam Ratmann | Juni 2025 Als ihr Mann eine Demenzdiagnose erhielt, wusste Anita Lender-Beck mit Demenz nicht viel anzufangen. „Für mich war Demenz ein Fremdwort.“ Um das zu änder

Brückenbauen zwischen den Kulturen

[...] Interview und Text: Vera Gercke , Oktober 2020 Die Netzwerkarbeit in Berlin Mitte – mit Knotenpunkt des Gerontopsychiatrischen Zentrums (GPZ) der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St.

Dorfentwicklung Hoof

[...] Persönlicher Kontakt statt großes Netzwerk [...] Interview und Text: Vera Gercke , Januar 2020 Das saarländische Hoof reagiert auf seine Weise auf den demografischen Wandel im Dorf. Hier gibt es keinen Supermarkt, keine Apotheke, dafür eine Dorfschw

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

[...] Große Reichweite dank Landratsamt [...] Interview und Text: Vera Gercke , Januar 2020 „Wir haben gedacht, dass wir zum Thema Demenz etwas umsetzen müssen, was man auch in der Gesellschaft merkt“, erinnert sich Kerstin John, Sachbearbeiterin