Zum Hauptinhalt

Suche

Förderverein für Menschen mit Demenz

[...] Ausgehen, wie in alten Zeiten – Erinnerungen wiederbeleben [...] „Wo ein Stückchen Normalität gelebt wird, da werden Erinnerungen an früher wach, als das Leben noch unkompliziert war, als man zusammen ausging zum Tanzen oder ins Café“, erzählt Frau Dunkel vom Förde

Gut informiert in Remchingen

[...] In Remchingen bei Karlsruhe ziehen verschiedene Akteure an einem Strang, um Demenz auch öffentlich zu einem Thema zu machen: Gemeinde, politsche Fraktionen, Diakonie, Pflegeheim und Beratungsstelle ha

Netzwerk „Gemeinsam für ein Demenzfreundliches Bad Cannstatt“

[...] In Stuttgarts größtem Stadtbezirk ist ein vielfältiges Netzwerk mit inklusiven Angeboten entstanden [...] Interview und Text: Kirsten Lange , April 2024 Menschen mit und ohne Demenz sollen in Bad Cannstatt selbstverständlich zusammenleben und sich auf Augenhöhe begegnen. Das ist ein Ziel des Netzwerks „Ge

Lokale Allianz Greifswald

[...] Schöne Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen [...] Interview und Text: Valeska Zepp | Mai 2024 Wenn Kathrin Schulz-Jokiel einen Vortrag hält über Menschen mit Demenz, dann ist es ihr wichtig zu sagen: „Ja, es ist eine schreckliche Diagnose. Das Leben

AWO Demenz-Allianz Marbach – Bottwartal

[...] Ehrenamtliche unterstützen Angehörige und wollen das Thema Demenz sichtbar machen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Juli 2024 „Wir wollen den Menschen vermitteln: Ihr seid in einem geschützten Raum, ihr könnt euch öffnen, ihr könnt Fragen stellen, ihr könnt über alles reden, was

Lokale Allianz Mit-einander Hochrhein

[...] Kommunikation auf Augenhöhe in Demenzpatenschaften [...] Interview und Text: Kirsten Lange , April 2023 „Kommunikation auf der Gefühlsebene ist eine elementare menschliche Fähigkeit, auf dieser Ebene erreichen sich Menschen mit und ohne kognitive Einschränk

Aktivgarten Rostock

[...] Beim Buddeln, Ernten und Erzählen gemeinsam wachsen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Dezember 2023 Erst gibts Kaffee, Kekse und Klönschnack, dann wird in der Erde gewühlt: Die Nachmittage im Aktivgarten Rostock kommen bei den Besucherinnen und Besuc

Singen/Hegau – Aktionsbündnis Demenz

[...] Gemeinsam Akzeptanz für Menschen mit Demenz schaffen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Oktober 2021 Dutzende bunte Ballons stiegen bei der Auftaktfeier in die Luft: 2011 gründeten soziale Organisationen, Vereine und Initiativen gemeinsam mit der Stadt

Netzwerk Demenz Greifswald

[...] Angehörige im Blick [...] Interview und Text: Valeska Zepp In Greifswald setzt sich der Bürgerhafen, ein Mehrgenerationenhaus des Pommerschen Diakonievereins, schon seit vielen Jahren für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein.