Zum Hauptinhalt

Suche

Baden-Württemberg

[...] Hechingen, Zollernalbkreis Heidelberg Küssaberg, Landkreis Waldshut Langenau, Alb-Donau-Kreis Oberteuringen, Bodenseekreis Kontakt

Bremen

[...] Kontakt

Brandenburg

[...] Kontakt

Kultur- und Erzählcafé Pusteblume

[...] Mit Virtual-Reality-Brillen auf Erinnerungsreise gehen [...] Für zehn Minuten an die Ostsee oder nach Paris reisen, im Sessel sitzend den Tierpark besuchen oder die Heimatstadt so erleben, wie sie in den 20er Jahren aussah: Für Besucherinnen und Besucher im Kul

Demenznetz Delitzsch

[...] Engagierte Netzwerkpartner und Ehrenamtliche haben Menschen vor Ort im Blick [...] Das Demenznetz in der sächsischen Stadt Delitzsch setzt sich seit Herbst 2020 dafür ein, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen schnell Hilfe vor Ort finden. „Wir haben die Expertise gebündelt

Lokale Allianz Mit-einander Hochrhein

[...] Kommunikation auf Augenhöhe in Demenzpatenschaften [...] „Kommunikation auf der Gefühlsebene ist eine elementare menschliche Fähigkeit, auf dieser Ebene erreichen sich Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen – die Seele wird nicht dement.“ Das sagt

Gemeinsam neue Wege gehen

[...] Auftaktveranstaltung für die neuen Lokalen Allianzen im Bundesprogramm [...] Unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ fand auf Einladung der BAGSO-Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ der digitale Auftakt zur dritten Förderwelle im Bundesprogramm statt.

Falkenseer Allianz für Menschen mit Demenz

[...] Menschen mit Demenz als Partner im Netzwerk [...] „Nur Menschen mit Demenz wissen, wie die Krankheit sich anfühlt“ sagt Thorleif Hanert-Goldstein. Er hat die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz von Menschen mit Demenz gegründet, und er ist Part

Demenz-Hilfenetzwerk Gera

[...] Die Kommunalverwaltung als wichtige Partnerin von Anfang an dabei [...] Die Menschen dort erreichen, wo sie leben, arbeiten, einkaufen – das ist Beate Malinowsky wichtig: „Die Kommune ist der Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger als Nachbarn, politische Entscheidungsträgeri

28 neue Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

[...] 3. Förderwelle startete am 1. Januar 2022 [...] Im Rahmen der dritten Förderwelle haben bundesweit 28 neue Lokale Allianzen mit der Umsetzung ihrer dreijährigen Projekte vor Ort begonnen. Die Allianzen sind Teil des Bundesprogramms "Lokale Allianze

Plädoyer für ein Recht auf Demenz

[...] Digitaler Denkanstoß am 7. Dezember 2021 setzt Impulse [...] Knapp 200 Netzwerkerinnen und Netzwerker folgten am 7. Dezember 2021 der Einladung zum Digitalen Denkanstoß „Ein Plädoyer für das Recht auf Demenz“. Zu Gast war der Gerontologe und Rechtswissenschaftl

Information und Beratung im Altenburger Land

[...] „Haben Sie das Gefühl, dass Sie oder ein Angehöriger an Demenz erkrankt sind/ist?“ Das ist eine der Fragen auf der Informationsplattform der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz im Altenburger Land

Singen/Hegau – Aktionsbündnis Demenz

[...] Gemeinsam Akzeptanz für Menschen mit Demenz schaffen [...] Dutzende bunte Ballons stiegen bei der Auftaktfeier in die Luft: 2011 gründeten soziale Organisationen, Vereine und Initiativen gemeinsam mit der Stadt das Aktionsbündnis Demenz Singen/Hegau . Ihr Zie

Ein Netzwerk in Bewegung

[...] Lokale Allianz in Stormarn setzt mit mobiler Auftaktveranstaltung ein Zeichen [...] Unter dem Motto „Demenz bewegt uns“ hat sich die seit Januar durch das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ) geförderte Lokale Allianz im Kreis Stormarn am Samstag, den 1

Impulse und Inspirationen zum Weiterdenken

[...] Rund 200 Teilnehmende auf der Fachtagung der Netzwerkstelle [...] Die Pandemie hat viele Akteure in lokalen Demenznetzwerken an ihre Grenzen gebracht. Um die Netzwerkarbeit aufrecht zu erhalten und Menschen mit Demenz angesichts der Beschränkungen noch zu erreichen,

"Demenz – genau hinsehen!"

[...] Bundesweite Aktivitäten zum Welt-Alzheimertag und der Woche der Demenz [...] Viele Lokale Allianzen und Demenznetzwerke nutzen den Welt-Alzheimertag am 21. September, um über das Thema Demenz zu informieren und aufzuklären. Unter dem Motto „Demenz – genau hinsehen!“ legt die D

Anmeldung

[...]

Social Media für Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

[...] BMFSFJ veröffentlicht Leitfaden [...] Soziale Medien sind ein gutes Mittel, wenn es um die Gewinnung von Kooperationspartnern oder Ehrenamtlichen geht oder auch darum, die eigenen Angebote bekannt zu machen. Welche unterschiedlichen Sozia

Dritte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“

[...] Bewerbungsfrist: 13. Juni 2021 [...] Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 7. April 2021 die Ausschreibung für die dritte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ v