Zum Hauptinhalt

Suche

Die BAGSO

[...] Die BAGSO – Stimme der Älteren Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, se

Fachlicher Beirat

[...] Fachlicher Beirat der Netzwerkstelle Lennart Vogt Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Referat 301 – Gesundheit und Prävention, Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter D

Bundesprogramm

[...] Das könnte Sie auch interessieren Praxisbeispiele Lokale Allianzen vor Ort – Beispiele aus der Praxis Bundesweite Partner Mehr über Demenz erfahren und bundesweit agieren Bundesweites Netzwerk Sichtba

Was Angehörige wollen – Lokale Allianz für Demenz im Kannenbäckerland

[...] Das Demenz-Netzwerk im Westerwald entwickelt Angebote nach den Wünschen der Menschen [...] Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland – einer Region mit Keramik-Tradition – bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen seit vielen Jahren frühzeitige Unterstützung. Doch zu

Lippstadt – Zeit & Wert STIFT(EN)

[...] Ein Berufskolleg macht sich stark für Menschen mit Demenz [...] Es war Freitag, der 13., als Schülerinnen und Schüler des Stift Cappel – Berufkollegs mit Schwerpunkt Soziales und Gesundheit den Grundstein für die Lokale Allianz Lippstadt legten. An diesem Tag im M

Lokale Allianz Mit-einander Hochrhein

[...] Kommunikation auf Augenhöhe in Demenzpatenschaften [...] „Kommunikation auf der Gefühlsebene ist eine elementare menschliche Fähigkeit, auf dieser Ebene erreichen sich Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen – die Seele wird nicht dement.“ Das sagt

Netzwerk „Gemeinsam für ein Demenzfreundliches Bad Cannstatt“

[...] In Stuttgarts größtem Stadtbezirk ist ein vielfältiges Netzwerk mit inklusiven Angeboten entstanden [...] Menschen mit und ohne Demenz sollen in Bad Cannstatt selbstverständlich zusammenleben und sich auf Augenhöhe begegnen. Das ist ein Ziel des Netzwerks „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Bad Cannstat

DemenzHilfe Oldenburg

[...] Sensibler Umgang mit Angehörigen [...] Menschen, die ihre an Demenz erkrankten Familienangehörigen zu Hause pflegen, erfahren in Oldenburg persönliche Unterstützung. Im Rahmen der Lokalen Allianzen hat die Informations- und Beratungsstelle

Lokale Allianz Jena – Thüringen

[...] Mehr Öffentlichkeit und Akzeptanz durch demenzsensible Einrichtungen [...] Angebote für Menschen mit Demenz gab es längst in der Stadt Jena. Was aber fehlte, war eine zentrale Übersicht. Wer heute Informationen zum Thema Demenz sucht oder konkrete Unterstützung braucht, find

Bauernhöfe für Menschen mit Betreuungsbedarf

[...] Tiere streicheln, Gemüse ernten und verarbeiten, auf dem Bauernhof arbeiten oder sogar leben: Diese Erfahrungen können Menschen mit Demenz unterstützen, aktiv und selbstständig zu bleiben. In Schleswi

Projektlandkarte

[...] Das könnte Sie auch interessieren Netzwerkstelle Fragen oder Anregungen? So erreichen Sie uns! Praxisbeispiele Lokale Allianzen vor Ort – Beispiele aus der Praxis Ansprechpartner Länder Hilfe und Unte

Lokale Allianz Greifswald

[...] Schöne Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen [...] Wenn Kathrin Schulz-Jokiel einen Vortrag hält über Menschen mit Demenz, dann ist es ihr wichtig zu sagen: „Ja, es ist eine schreckliche Diagnose. Das Leben ist aber nicht vorbei. Man kann noch eine Me

Die Möllner Goldkehlen

[...] Gemeinsam singen: für Erinnerungen, Selbstbewusstsein und gute Laune [...] Intensive Erfahrungen machen Barbara Hergert und ihr Team bei jeder Chorprobe: Wenn sie erleben, wie Sängerinnen und Sänger aus sich herausgehen, wie sie sich an alle Strophen eines Liedes erinnern un

Demenzfreundliches Kiel

[...] Lokale Allianz „ADele“ nimmt alleinlebende Menschen mit Demenz in den Blick [...] Im hohen Norden Deutschlands engagieren sich Menschen in der Kieler Lokalen Allianz „Adele“ gleich in mehreren Netzwerken. Die stadtweite Allianz hat ihre Fühler dafür bis in die Stadtteile Russee und