Zum Hauptinhalt

Suche

Magdeburg – Selbsthilfe für junge Menschen mit Demenz

[...] Einmal im Monat treffen sich in Magdeburg Menschen mit Demenz. Sie tauschen Erfahrungen aus, geben sich gegenseitig Tipps, machen Sport oder gemeinsame Ausflüge. Was diese Gruppe von vielen anderen Ge

Kultur- und Erzählcafé Pusteblume

[...] Mit Virtual-Reality-Brillen auf Erinnerungsreise gehen [...] Für zehn Minuten an die Ostsee oder nach Paris reisen, im Sessel sitzend den Tierpark besuchen oder die Heimatstadt so erleben, wie sie in den 20er Jahren aussah: Für Besucherinnen und Besucher im Kul

Newsletter Abmeldung

[...] Newsletter Abmeldung Sie möchten Ihr Abo kündigen? Bitte fügen Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie abonniert haben Newsletter abmelden

Weiterentwickeln

[...] Soll ein Netzwerk dauerhaft bestehen, muss es dynamisch und flexibel auf Veränderungen reagieren. Sei es die Integration neuer Partner in die Netzwerkstruktur oder auch eine umfassendere Kurskorrektur

Aufbauen

[...] Jedes Netzwerk ist anders – deshalb gibt es auch kein Patentrezept für die perfekte Struktur. Aber es gibt Schlüsselkriterien, um ein Netzwerk erfolgreich aufzubauen. Den Grundstock liefert eine trans

DemenzNetzwerk Region Hildesheim

[...] Erfolg mit Informationsmappen und Schulungen [...] Hausarztpraxen spielen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz eine Schlüsselrolle, weil sie oft die erste Anlaufstelle sind und ihre Patienten in der Regel schon über viele Jahre kennen. Es besteh

Themenschwerpunkte

[...] Lokale Demenznetzwerke bieten vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. Die Liste der Themen, die auf der Agenda eines Demenznetzwerkes stehen können, ist la

Datenschutz

[...] Datenschutzerklärung Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser D

Finanzieren

[...] Aufbau und Fortbestand eines Netzwerks hängen entscheidend von seiner Finanzierung ab. Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Netzwerk finanziell auf sichere Füße stellen können oder sind Sie auf der Suche n

Wegweiser Netzwerkarbeit

[...] Das könnte Sie auch interessieren Praxisbeispiele Lokale Allianzen vor Ort - Beispiele aus der Praxis Kontakt Fragen oder Anregungen? So erreichen Sie uns! Bundesweites Netzwerk Sichtbar und gut verne

Gemeinde Sandberg – Natur unvergesslich

[...] Waldspaziergänge mit Beratung im Vorbeigehen [...] Jeden Käfer und jede Schnecke auf dem Waldweg sieht die Frau. Sie bleibt stehen und bestaunt lächelnd ihre Fundstücke. Der Ehemann beobachtet sie und freut sich über die Freude seiner Frau. Denn das e

Aktivgarten Rostock

[...] Beim Buddeln, Ernten und Erzählen gemeinsam wachsen [...] Erst gibts Kaffee, Kekse und Klönschnack, dann wird in der Erde gewühlt: Die Nachmittage im Aktivgarten Rostock kommen bei den Besucherinnen und Besuchern richtig gut an. „Die Tage gefallen mir so der

Im Gespräch mit Dr. Regina Görner

[...] Interview anlässlich des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz 2024 In diesem Jahr ist das Motto zum Welt-Alzheimertag „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“ Wo können wir mutiger mit dem Thema De