Zum Hauptinhalt

Suche

Netzwerk „Gemeinsam für ein Demenzfreundliches Bad Cannstatt“

[...] In Stuttgarts größtem Stadtbezirk ist ein vielfältiges Netzwerk mit inklusiven Angeboten entstanden [...] Interview und Text: Kirsten Lange , April 2024 Menschen mit und ohne Demenz sollen in Bad Cannstatt selbstverständlich zusammenleben und sich auf Augenhöhe begegnen. Das ist ein Ziel des Netzwerks „Ge

AWO Demenz-Allianz Marbach – Bottwartal

[...] Ehrenamtliche unterstützen Angehörige und wollen das Thema Demenz sichtbar machen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Juli 2024 „Wir wollen den Menschen vermitteln: Ihr seid in einem geschützten Raum, ihr könnt euch öffnen, ihr könnt Fragen stellen, ihr könnt über alles reden, was

Lokale Allianz Jena – Thüringen

[...] Mehr Öffentlichkeit und Akzeptanz durch demenzsensible Einrichtungen [...] Interview und Text: Valeska Zepp | Februar 2023 Angebote für Menschen mit Demenz gab es längst in der Stadt Jena. Was aber fehlte, war eine zentrale Übersicht. Wer heute Informationen zum Thema Demenz

Lokale Allianz Mit-einander Hochrhein

[...] Kommunikation auf Augenhöhe in Demenzpatenschaften [...] Interview und Text: Kirsten Lange , April 2023 „Kommunikation auf der Gefühlsebene ist eine elementare menschliche Fähigkeit, auf dieser Ebene erreichen sich Menschen mit und ohne kognitive Einschränk

Singen/Hegau – Aktionsbündnis Demenz

[...] Gemeinsam Akzeptanz für Menschen mit Demenz schaffen [...] Interview und Text: Kirsten Lange , Oktober 2021 Dutzende bunte Ballons stiegen bei der Auftaktfeier in die Luft: 2011 gründeten soziale Organisationen, Vereine und Initiativen gemeinsam mit der Stadt

Information und Beratung im Altenburger Land

[...] Interview und Text: Kirsten Lange | Dezember 2021 „Haben Sie das Gefühl, dass Sie oder ein Angehöriger an Demenz erkrankt sind/ist?“ Das ist eine der Fragen auf der Informationsplattform der Lokalen A

Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

[...] Große Reichweite dank Landratsamt [...] „Wir haben gedacht, dass wir zum Thema Demenz etwas umsetzen müssen, was man auch in der Gesellschaft merkt“, erinnert sich Kerstin John, Sachbearbeiterin für Seniorinnen und Senioren beim Landratsamt

Gut informiert in Remchingen

[...] In Remchingen bei Karlsruhe ziehen verschiedene Akteure an einem Strang, um Demenz auch öffentlich zu einem Thema zu machen: Gemeinde, politsche Fraktionen, Diakonie, Pflegeheim und Beratungsstelle ha

Demenz-Hilfenetzwerk Gera

[...] Die Kommunalverwaltung als wichtige Partnerin von Anfang an dabei [...] Die Menschen dort erreichen, wo sie leben, arbeiten, einkaufen – das ist Beate Malinowsky wichtig: „Die Kommune ist der Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger als Nachbarn, politische Entscheidungsträgeri